Wie gründet man einen Verein
Weshalb gründet man einen Verein Einige Leute treffen sich regelmässig um einer Freizeitbeschäftigung, zum Beispiel Fussballspielen nachzugehen. Irgendwann beschliessen sie gemeinsam Bälle und Tenues...
View ArticleNeue Vorschriften über Kindersitze
Ab dem 1. April sind Kindersitze für Kinder bis 12 Jahre oder 150cm obligatorisch. Bislang waren Kindersitze für Kinder bis 7 Jahre vorgeschrieben. Sind die Kinder vor dem 12. Altersjahr schon 150cm...
View ArticleTrikots und T-Shirt bedrucken?
Viele Vereine wollen in der Öffentlichkeit als Verein erkennbar sein und Präsenz markieren. Fast jeder Verein führt eine Anzahl an Merchandising-Artikeln. In diesem Beitrag lassen wir die Finger von...
View ArticleVereinsmanagementausbildung bei Swissolympic
Wer neu ein Vereinsamt übernimmt lernt von anderen Funktionären, greift auf seine Erfahrungen als Vereinsmitglied zurück und macht was ihm für richtig erscheint. Dieses Learning by Doing hat sich...
View ArticleBuchhaltung und SMS für deinen Verein
Buchhaltung Die Kasse heisst neu Buchhaltung und wurde zu einer kompletten Vereinsbuchhaltung ausgebaut. Die Vereinskasse kann nun mit Webling verwaltet werden. Es ist möglich eine doppelte Buchhaltung...
View ArticleNeue Designs für Deine Webseite
Sie haben mit der Webseite nun vielfältige Designmöglichkeiten, flexible Vorlagen können farblich angepasst werden. Professionelle Hintergrundbilder rücken ihre Vereinswebseite ins beste Licht. In der...
View ArticleHaftung für Schulden des Vereins
Ihr Verein hat hoffentlich keine Finanzprobleme, wird vermutlich auch niemals welche haben. Was geschieht aber, wenn kein Geld mehr da ist, der Verein Schulden hat? Muss dann jedes Vereinsmitglied Geld...
View ArticleBuchhaltung neu mit Debitoren
Die Buchhaltung von Webling bietet Ihnen neu eine Debitorenverwaltung, damit Sie immer einen Überblick über ihre Finanzen haben. Viele kleinere Verbesserungen vereinfachen Ihre Arbeit zudem weiter....
View ArticleVereinsbuchhaltung Teil 1
Manch einer fragt sich vielleicht, wesshalb ein Verein eine Buchhaltung führt. Mit einer Buchhaltung weiss man, wie viel Geld der Verein besitzt und andererseits gibt die Buchhaltung Auskunft woher das...
View ArticleVorteile einer online Vereinssoftware
Dieser Blog richtet sich an Vereinsfunktionäre, die noch nicht wissen, wie ihnen eine online Vereinssoftware nützen kann. Und wir wollen ehrlich sein, wir sind die Hersteller der hervorragenden...
View ArticleSpenden von Mitgliedern mit Webling verwalten
Kürzlich erreichte uns eine Anfrage, wie man freiwillige Spenden von Mitgliedern mit Webling verwaltet. Und zwar so, dass man Ende Jahr ein Dankesschreiben verfassen kann. Wir haben uns dazu im Team...
View ArticleInternet Explorer 7 wird nicht mehr unterstützt
Google veröffentlichte vor Kurzem, dass sie bei Google Apps in Zukunft den Browser Internet Explorer (kurz IE) in der Version 7 und 8 nicht mehr unterstützen werden. Damit stossen sie vor allem die...
View ArticleSOLL und HABEN – Wie merk ich mir das?
Die doppelte Buchung ist Segen und Fluch zugleich. Wer die Vorteile in der Vereinsbuchhaltung erkannt hat, der wird kaum mehr die Finger davon lassen können. Ist der Kontenplan erstmal erstellt und...
View ArticleKompatibilitätsmodus Internet Explorer 10
Ab dem Internet Explorer 8 gibt es den Kompatibilitätsmodus. Auch die neuste Version 10 des Internet Explorers bietet diese Funktion an. Sollte sich eine Webseite nicht richtig darstellen lassen, so...
View ArticleDownloadprobleme beim Export mit Internet Explorer 8
Der Internet Explorer in der Version 8 gibt es nun bereits mehr als 4 Jahren. (Im März 2009 erschienen.) Auch wenn unserer Statistik nur noch circa zehn Prozent der Nutzer die Version 8 einsetzen, gibt...
View ArticleKostenstellen in der Buchhaltung
Was sind Kostenstellen? Die Kostenstellen stehen in der Buchhaltung für den Bereich im Verein, in dem die Kosten entstehen oder Geld ausgegeben wird. Mit Kostenstellen können Sie in der Buchhaltung...
View ArticleSchöne E-Mails für Ihre Mitglieder
Im Laufe dieses Monats veröffentlichen wir die neueste Version von Webling. Mit diesem Release werden Sie von diversen neuen Anwendungen und Funktionen in den E-Mails profitieren. Ansprechende Designs...
View ArticleWebling Sprint für den Direktversand
Was ist ein Sprint und was bringt er? Als Sprint bezeichnet man im Sport ein Wettrennen auf kurze Strecken, wo die Ausdauer keine nennenswerte Rolle spielt. Warum macht Webling also ein Sprint? Nun,...
View ArticleEinen Eingetragenen Verein (e.V.) gründen
Damit in Deutschland ein Verein rechtsfähig wird, muss dieser ins Vereinsregister eingetragen werden. Nachdem dies gemacht wurde, kann der Verein selbst Rechtsgeschäfte tätigen (z.B. Räume für...
View ArticleWebling Startseite
Die Webling Startseite kann man neu selber gestalten. Blöcke können hinzugefügt, verschoben und wieder gelöscht werden. Die neuen Textfelder ermöglichen es, Mitteilungen an die anderen Nutzer oder...
View Article